News Übersicht


  • Gut beraten mit der richtigen Reiseapotheke

    Gesundheit im Gepäck

    Voller Vorfreude fiebern viele Menschen mindestens einmal im Jahr ihrem Urlaub entgegen. Leider sind in manchen Ländern Magen-Darm-Infekte, Sonnenbrände oder exotische Erkrankungen wie Malaria unangenehme Urlaubsbegleiter. Eine gut sortierte Reiseapotheke sorgt für entspannte Urlaubstage. Worauf Sie dabei achten sollten.

    Jetzt lesen

  • Neue WHO-Richtlinie für Ejakulat-Check

    Unfruchtbar? Mehr Diagnose-Sicherheit

    Zeugungsfähig oder nicht? Die Untersuchung des Ejakulats hat einen zentralen Stellenwert bei der Diagnose der männlichen Unfruchtbarkeit. Die neue Richtlinie zur Ejakulatuntersuchung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) soll mehr Klarheit verschaffen.

    Jetzt lesen

  • Bestandteil Piperin hemmt Fettzellen

    Pfeffer hält schlank

    Pfeffer gibt Mahlzeiten die richtige Würze. Doch die schwarzen Kügelchen können noch mehr: Das im Pfeffer enthaltene Piperin hemmt die Produktion von Fettzellen, wie koreanische Forscher berichten.

    Jetzt lesen

  • Weniger E-Mails, weniger Stress

    E-Mail-Stopp senkt Herzfrequenz

    E-Mails im Büro können nicht nur von der eigentlichen Arbeit abhalten. Die tägliche E-Mail-Flut erhöht auch den Stresspegel und beschleunigt die Herzfrequenz, wie US-amerikanische Forscher in einer Studie herausfanden. 

    Jetzt lesen

  • Sehkraft bei Kindern lässt nach

    Kurzsichtigkeit auf dem Vormarsch

    Immer mehr Schulabgänger tragen eine Brille. Der Grund: Stundenlanges Lesen und häufiges Arbeiten am PC schwächen die Sehkraft. Besonders Kinder sind betroffen, warnen australische Forscher.

    Jetzt lesen

  • Lebenserwartung laufend ausdehnen

    Jogger leben sechs Jahre länger

    Joggen kräftigt die Muskeln und stärkt das Herz – doch die gesundheitlichen Effekte des regelmäßigen Lauftrainings gehen weit darüber hinaus. Wer zwei- bis dreimal pro Woche joggt, erhöht seine Lebenserwartung um etwa sechs Jahre, wie dänische Forscher berichten.

    Jetzt lesen

  • Essen aus Lust führt zu Völlerei

    Appetit vs. Hunger

    Bei der Lieblingsspeise siegt der Appetit: Nicht der Hunger, sondern der Genuss steuert das Essverhalten, wenn es schmeckt. Italienische Forscher entdeckten den Mechanismus dahinter.

    Jetzt lesen

  • Im Garten Haltung wahren

    Rückenschonende Gartenarbeit

    Rasen mähen, Unkraut jäten, Hecke schneiden, Blumen pflanzen und Gemüse ernten – Gartenarbeit ist ein guter Gegenpol zum Alltagstrott. Doch so mancher Hobbygärtner ist nach einem Tag im Grünen nicht ent-, sondern verspannt. Ursula Marschall, leitende Medizinerin bei der Barmer GEK, weiß, wie sich Rücken- und Gelenkschmerzen vermeiden lassen.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke