-
Geschlossen bis 08:30 Uhr
Mo 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Di 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Mi 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Do 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Fr 08:30 - 13:00 | 14:30 - 18:30 Sa 08:30 - 13:00 -
05471/9 55 30
-
Bremer Straße 37B, 49163 Bohmte
-
info@delphin-apotheke.biz

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Lösen Sie Ihr E-Rezept auch von Zuhause aus bei uns ein!
weitere Informationen
Herzlich willkommen bei der Delphin-Apotheke in Bohmte
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir helfen und informieren gerne.
Sie können das Team der Delphin-Apotheke oHG direkt telefonisch unter 05471/9 55 30 erreichen. Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Schwerpunkt Ernährung
- Diabetes
- Neurodermitis
- Schwangerschaft
- Stillzeit, Übergewicht
-
Krankenpflege
- Diabetikerversorgung
- Inkontinenzversorgung
- Kompressionsstrümpfe
- Stoma, Stützstrümpfe
-
Verleih
- Babywaagen, Blutdruckmessgeräte
- Blutzuckermessgeräte, Gehhilfen
- Krankenbetten, Sauerstoffgeräte
- Rollatoren, Rollstühle
News
zur Übersicht-
Vitamine und Mineralstoffe
Nahrungsergänzung fürs Gedächtnis?
Viele Menschen fürchten sich vor geistigem Abbau im Alter. Manche hoffen, mit Nahrungsergänzungsmitteln entgegen wirken zu können. Geht das?
Jetzt lesen -
Freiheit für die Nase
Raus aus der Nasenspray-Sucht
Mit Nasenspray bekommt man verstopfte Nasen ruckzuck wieder frei. Die Sache hat allerdings einen Haken: Wer das Spray zu lange benutzt, kann davon abhängig werden. Wie lässt sich das vermeiden und, vor allem, was kann man tun, wenn es dazu gekommen ist?
Jetzt lesen -
Sonnenfreude rächt sich
Babyboomer von Hautkrebs bedroht
Babyboomer hatten und haben es nicht leicht. Weil es von ihnen so viele gibt, mussten sie um Studien- oder Ausbildungsplätze kämpfen, und heute fürchten sie um ihre Rente. Doch nicht nur das: Sie sind auch im Vergleich zu nachfolgenden Generationen stärker von Hautkrebs bedroht.
Jetzt lesen