News Übersicht


  • Füße pflegen und hegen

    Zeigt her eure Füße

    Unsere Füße müssen viel leisten: Täglich tragen sie uns von Ort zu Ort und legen dabei im Laufe eines Lebens etwa 120.000 Kilometer zurück. Gerade deswegen ist die richtige Pflege das A und O für gesunde Füße. Tipps für einen gepflegten (Auf-)Tritt.

    Jetzt lesen

  • IGeL nur in Einzelfällen sinnvoll

    Frauenärzte gegen IGeL

    Frauenärzte lehnen individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) ab, wenn diese medizinisch nicht erforderlich sind. Allerdings respektieren sie die Bedürfnisse von Frauen, wenn diese eine medizinische Untersuchung, die über den Leistungsumfang der Gesetzlichen Krankenkasse hinausgeht, wünschen. Dies berichtet der Berufsverband der Frauenärzte (BVF).

    Jetzt lesen

  • Schlaf stärkt die Abwehr

    Kurzschläfer erkälten sich schneller

    Wer weniger als sieben Stunden schläft, fängt sich dreimal so häufig einen Schnupfen ein wie ein Langschläfer. Auch häufiges Aufwachen schwächt die Abwehr. Dies ist das Ergebnis einer Studie US-amerikanischer Mediziner.

    Jetzt lesen

  • Krankes Zahnfleisch ist Männersache

    Typisch männlich: Parodontitis

    Männer haben ein höheres Risiko an Parodontitis zu erkranken als Frauen. Ursache sind die männlichen Sexualhormone, die sich auf die körpereigene Abwehr auswirken und Entzündungen begünstigen. Dies berichten Forscher der Universität von Maryland, USA.

    Jetzt lesen

  • Verzehr schützt vor Magen-Darm-Infekt

    Curry bringt die Abwehr in Schwung

    Curry macht Krankheitserregern den Garaus. Sein Farbstoff Curcumin aktiviert das Immunsystem und schützt bei regelmäßigem Verzehr vor Infekten im Magen und Darm. Dies ergab eine Studie US-amerikanischer Forscher.

    Jetzt lesen

  • Fitter Körper, fitter Geist

    Täglicher Sport verbessert Mathenote

    Täglicher Sportunterricht fördert nachweislich die motorischen Fähigkeiten von Schulkindern. Kinder, die täglich Sport treiben, schneiden zudem in Sprachen und Mathematik besser ab. Das fanden schwedische Forscher heraus.

    Jetzt lesen

  • Frust lässt uns lachen

    Lächeln: Lust oder Frust?

    Lächeln steht für Lebenslust. Denn wer lächelt, freut sich. Doch das trifft nicht immer zu, berichten US-amerikanische Forscher. Auch frustrierende Ereignisse zaubern uns ein Lächeln auf die Lippen.

    Jetzt lesen

  • Kaffee erhöht Tränenproduktion

    Koffein gegen trockene Augen?

    Koffein regt nicht nur den Kreislauf an – auch die Tränenproduktion kommt in die Gänge. Deshalb leiden Kaffeetrinker seltener unter trockenen Augen, wie japanische Forscher berichten.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke