News Übersicht


  • Neue Therapie gegen Migräne

    Wenn der Kopfschmerz nicht aufhört

    Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leiden weltweit zehn Prozent aller erwachsenen Menschen regelmäßig unter heftig pochenden Kopfschmerzen, der so genannten Migräne. Eine neue Therapie soll gegen das Gewitter im Kopf helfen.

    Jetzt lesen

  • In Sachen Gesundheit am Ball bleiben

    Fit für die Fußball-EM 2012

    Heute beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Damit sich die Fans bei dem sportlichen Großereignis nicht ins gesundheitliche Abseits manövrieren, hat die Barmer GEK ein paar Tipps zusammengestellt.

    Jetzt lesen

  • EU bestätigt gesundheitlichen Nutzen

    Wertvolle Walnüsse

    Nun ist es offiziell: Walnüsse sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern stärken das Herz-Kreislauf-System. Was viele Studien bereits zeigten, hat die Europäische Union jetzt bestätigt.

    Jetzt lesen

  • Fruchtzucker kann Blutwert verfälschen

    Diabetes: Obst versüßt die Haut

    Diabetes-Patienten, die Obst oder Früchte gegessen haben, sollten vor der Blutzuckermessung unbedingt ihre Hände gründlich waschen. Denn bleibt Fruchtzucker auf der Haut zurück, kann dieser die Zuckerwerte stark verfälschen, wie japanische Forscher berichten.

    Jetzt lesen

  • Wer kicken will, muss planen können

    Fußballkarriere? Viel Grips nötig

    Die Fußball-EM naht: Spiele, Tore, Interviews. Letztere geben einem so manchmal zu denken. Denn nicht immer strotzt das Gesagte vor Intelligenz. Wer Fußball-Profis jedoch als dumm abstempelt, liegt weit daneben. Fußballer besitzen außergewöhnlich gute Gehirnfunktionen für Planung und abstraktes Denken, wie schwedische Forscher berichten.

    Jetzt lesen

  • ASS steigert Blutverlust

    Kein Aspirin während der Periode

    Frauen, die während ihrer Periode unter starken Blutungen leiden, sollten keine Schmerzmittel mit Acetylsalicylsäure (ASS) einnehmen. ASS wirkt gerinnungshemmend und kann die Blutung verstärken. Das meldet der Berufsverband der Frauenärzte (BVF).

    Jetzt lesen

  • Jo-Jo-Effekt frustriert Abnehmwillige

    Stoffwechsel auf Sparflamme

    Jeder, der schon einmal versucht hat abzuspecken, kennt es: Nach einer mühsamen Diät kommen die Kilos rasch wieder. Wie dieser Teufelskreis entsteht und wie man ihm entkommen kann.

    Jetzt lesen

  • Hohe Schmerztoleranz

    Sportler ertragen mehr Schmerz

    Wer auf professionellem Niveau Sport treibt, kann größere Schmerzen ertragen als jemand, der nicht sportlich aktiv ist. Zu diesem Ergebnis kamen Wissenschaftler der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke