News Übersicht


  • Identitätsverlust hinauszögern

    Alzheimer: Erinnerungsanker hilft

    Wer an Alzheimer erkrankt, verliert im fortgeschrittenen Stadium zunehmend seine Identität. Um diesem Verlust vorzubeugen, helfen Erinnerungsanker. Das meldet die Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychatrie und -psychotherapie (DGGPP).

    Jetzt lesen

  • Low Carb steigert Cholesterinspiegel

    Mode-Diäten belasten das Herz

    Zu viele Kohlenhydrate machen dick, doch der vollständige Verzicht auf sie ist höchst ungesund. Schwedische Forscher warnen: Low-Carb-Diäten erhöhen den Cholesterinspiegel und gefährden so die Herzgesundheit.

    Jetzt lesen

  • Gesunde Kinder – gesunde Erwachsene

    Späte Mutterschaft: Kind gefährdet?

    Der Nachwuchs von Frauen über 35 ist anfälliger für Krankheiten – glaubte man bisher. Ein Forscher des Max-Planck-Instituts widerlegte diesen Zusammenhang: Nicht das Alter der Mutter bestimmt über die Gesundheit des Kindes, sondern die Bildung und die Anzahl der Jahre, die Mutter und Kind gemeinsam erleben.

    Jetzt lesen

  • Hörstörungen rasch behandeln lassen

    Krankes Gehör: Was dahinter steckt

    Hörprobleme sind keine Frage des Alters. Schon Kleinkinder leiden manchmal darunter. Egal in welchem Lebensalter eine Hörstörung auftritt: In jedem Fall sollte ein HNO-Arzt die Ursache herausfinden. Darauf weist der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohren-Ärzte hin.

    Jetzt lesen

  • Reaktionen auf Koffein genetisch bedingt

    Hoher Blutdruck nach Kaffeegenuss?

    Die Wirkung von Kaffee auf den Blutdruck ist individuell verschieden. Herzspezialisten fanden heraus, dass es die Gene sind, die die Reaktion auf Koffeinkonsum bestimmen. Menschen mit bestimmten Gen-Varianten haben demnach ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck, wenn sie Kaffee trinken.

    Jetzt lesen

  • Probleme für Kontaktlinsenträgerinnen

    Trockene Augen durch Hormone

    Leiden Kontaktlinsenträgerinnen unter trockenen Augen, hängt das häufig mit ihrem Hormonspiegel zusammen. Das meldet der Berufsverband der Augenärzte Deutschland (BVA).

    Jetzt lesen

  • Antibakteriell wirkendes Fett

    Kokosöl schützt vor Karies

    Ob zum Backen, Braten oder zum Verfeinern von Eiskonfekt: Kokosnussöl kommt in der Küche vielfältig zum Einsatz. Irische Forscher fanden nun heraus, dass es antiviral wirkt und Karies vorbeugt.

    Jetzt lesen

  • Gesunder Lebensstil zahlt sich aus

    Blutdruck im Gleichgewicht halten

    Bewegung, täglicher Obst- und Gemüsekonsum, Alkohol nur in Maßen: Ein gesunder Lebensstil verringert das individuelle Bluthochdruck-Risiko um ein Drittel. Dies ergab eine Langzeitstudie aus Finnland mit mehr als 21.000 Teilnehmern.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke