News Übersicht


  • Strahlenärmere 3D-Diagnostik

    Neue Alternative zur Mammografie

    Die Mammografie spielt bei der frühzeitigen Diagnose von Brustkrebs eine große Rolle. Sie steht allerdings in der Kritik. Die Vorwürfe: Fehldiagnosen und Strahlenbelastung. Ein neues Verfahren soll bessere Bilder bei weniger Strahlung liefern.

    Jetzt lesen

  • Softdrinks, Burger, Druckertoner

    Wie unser Lebensstil uns schadet

    Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen. Viele Studien sprechen den westlichen Lebensstil schuldig. Düsseldorfer Wissenschaftler entdeckten die verantwortlichen Faktoren: Fruchtzucker und Kohlenstoffpartikel.

    Jetzt lesen

  • Starke Reaktionen während Heizperiode

    Allergie gegen Hausstaubmilben

    Rund zehn Prozent der Deutschen leiden an einer Hausstaubmilbenallergie. Mit dem Beginn der Heizperiode häufen sich die Beschwerden. Warum es wichtig ist, jetzt einen Allergologen aufzusuchen.

    Jetzt lesen

  • Geburtstermin überschritten: Keine Gefahr

    Späte Geburt schadet Baby nicht

    Kommt das Baby nicht zum errechneten Termin auf die Welt, machen sich viele Eltern Sorgen. Meist ohne Grund, denn dem Ungeborenen geht es im Mutterleib gut. Erst ab der 41. Woche ist eine Geburtseinleitung fällig, wie das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) meldet.

    Jetzt lesen

  • Schlechte Nacht führt zu unruhigem Tag

    Kinder: Schnarchen stört Verhalten

    Kleine Schnarcher leiden häufiger unter Hyperaktivität und Unaufmerksamkeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie US-amerikanischer Forscher. Eltern betroffener Kinder sollten sich deshalb an einen Kinderarzt wenden.

    Jetzt lesen

  • Angststörung gut therapierbar

    Die Angst vor der Angst

    Bis zu 20 Prozent der Menschen leiden irgendwann in ihrem Leben unter einer Angststörung. Diese kann die Lebensqualität mächtig beeinträchtigen. Umso wichtiger ist es, eine Angsterkrankung frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Darauf weist die Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP) hin.

    Jetzt lesen

  • Wechseljahre: Vor Knochenabbau wappnen

    Kalzium hält Hormone im Zaum

    Nach den Wechseljahren drohen Knochenbrüche und Nierensteine. Ein möglicher Grund dafür ist eine Hormonerkrankung. Kalziumaufnahme kann deren Ausbruch verhindern, wie britische Forscher berichten.

    Jetzt lesen

  • Leistungsabfall durch Sauerstoffmangel

    Stickige Luft verlangsamt Gehirn

    Frischluft steigert die Konzentrationsfähigkeit – was wie Muttis Lebensweisheit klingt, hat die Wissenschaft schon lange bewiesen. Neu ist: Der Sauerstoffmangel macht sich deutlich früher bemerkbar als gedacht.Kaum Luft zum Atmen

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke