News Übersicht


  • Schmerz und Taubheit: Karpaltunnelsyndrom

    Wenn die Hand nachts einschläft

    Es beginnt damit, dass eine Hand nachts taub wird. Viele Betroffene berichten, dass es kribbelt, als wenn Ameisen über die Haut liefen. Danach kommen die Schmerzen – im Daumen, Zeige- oder Mittelfinger, manchmal auch im ganzen Arm. Dahinter steckt in manchen Fällen das Karpaltunnelsyndrom, wie die Barmer GEK meldet.

    Jetzt lesen

  • Augengesundheit gewinnt an Bedeutung

    Klare Sicht – auch mit 40plus

    Für immer jung bleiben, wer wünscht sich das nicht? Ein Irrglaube, denn viele Menschen der Generation 40plus wollen keine 20 mehr sein. Doch sehen wie 20-Jährige möchten sie schon. Das ergab eine Studie des Kuratoriums Gutes Sehen.

    Jetzt lesen

  • Keine Selbstbedienung bei Medikamenten

    Rezeptfreie Mittel nur mit Beratung

    Auch in Zukunft bleibt die Selbstbedienung bei rezeptfreien Medikamenten verboten. Das bestätigte das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig in einem Revisionsverfahren.

    Jetzt lesen

  • Nicht immer ist Kälte gut

    Lebensmittel richtig lagern

    Der Blick in den Kühlschrank verunsichert: Wieder ist ein Joghurt abgelaufen und die Gurke sieht auch seltsam aus – vielleicht lieber wegwerfen? Die Barmer GEK gibt Tipps zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln.

    Jetzt lesen

  • Sieben populäre Erkältungsirrtümer

    Erkältung oder Grippe?

    Wenn die Erkältung uns wieder fest im Griff hat, fällt man schnell auf Werbeversprechen, Weisheiten der Kollegen oder das eigene Gesundheitsempfinden herein. Die Apothekerkammer Niedersachsen räumt mit ein paar Irrtümern rund um die Erkältung auf.

    Jetzt lesen

  • Neben dem Bett sitzen beruhigt

    Babys zum Einschlafen bringen

    Frischgebackene Eltern können ein Lied davon singen: Mit einem Baby kommt die Nachtruhe stets zu kurz. Häufig finden Säuglinge nicht von alleine in den Schlaf. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) rät zu Ritualen.

    Jetzt lesen

  • Chaos im Energiehaushalt

    Schlafmangel macht dick

    Wer nicht genügend schläft, bringt seinen Energiehaushalt aus dem Gleichgewicht. Das geringe Schlafpensum verändert die Appetithormone und das Risiko für Übergewicht steigt. Dies belegt eine Studie der Universität von Pennsylvania, USA.

    Jetzt lesen

  • Neue Regeln für die Organspende

    Neues Transplantationsgesetz

    Seit 1997 regelt das Transplantationsgesetz, wer Organe entnehmen darf und unter welchen Voraussetzungen. Der Deutsche Bundestag erweitert das Gesetz nun um die „Entscheidungslösung." Das Gesetz ist seit Anfang November 2012 gültig.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke