News Übersicht


  • Belastung für Neugeborene

    Kaiserschnitt auf Wunsch

    Neugeborene, die durch einen Kaiserschnitt auf Wunsch geboren werden, haben häufiger Schwierigkeiten mit den ersten Atemzügen als Kinder, die auf natürlichem Weg oder durch Notkaiserschnitt auf die Welt kommen. Außerdem treten bei Wunschkaiserschnitten vermehrt länger anhaltende Atemprobleme auf. Darauf verweisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP).

    Jetzt lesen

  • Mehr Obst und Gemüse auf dem Tisch

    Familienmahlzeiten sind gesünder

    Gemeinsame Mahlzeiten mit den Eltern und Geschwistern verbessern die Ernährungsweise von Kindern. Denn die Kinder essen bei Familienmahlzeiten mehr Obst und Gemüse. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Universität von Leeds.

    Jetzt lesen

  • Lebensfreude trotz Alzheimer

    Lieber tot als dement?

    Eine Mehrheit von 53 Prozent der Deutschen würde lieber sterben, als mit Alzheimer weiter zu leben. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der DKV Deutsche Krankenversicherung. Dabei führen auch viele Menschen mit Demenz ein glückliches Leben. Wichtig ist jedoch, dass die Angehörigen Unterstützung erfahren.

    Jetzt lesen

  • Schieflage ausgleichen

    Hilfe bei Beckenschiefstand

    Leiden Sie häufig unter Rückenschmerzen? Ursache ist in vielen Fällen ein schiefes Becken. Durch eine seitlich verkrümmte Wirbelsäule verspannen sich die Haltemuskeln. Dann helfen Einlagen und gezieltes Muskeltraining.

    Jetzt lesen

  • Reha-Leistungen stärker fördern

    Angehörigenpflege aufwerten

    Das statistische Bundesamt veröffentlichte jüngst aktuelle Zahlen: Knapp 1,2 Millionen Menschen in Deutschland werden von ihren Angehörigen gepflegt. Das wird zu wenig honoriert, kritisiert der Sozialverband VdK, und fordert mehr Anerkennung sowie eine stärkere finanzielle Unterstützung für Pflegebedürftige und deren Angehörige.

    Jetzt lesen

  • Jetzt noch rechtzeitig impfen

    Grippealarm im Karneval

    Wie jedes Jahr heißt es im Februar wieder: Es ist Faschingszeit! Umgeben von vielen Menschen und im luftigen Kostüm ist die Gefahr groß, sich eine Grippe einzufangen. Lassen Sie sich vorbeugend impfen, rät der Bundesverband der Pneumologen (BdP).

    Jetzt lesen

  • Stressbewältigung: Eigenanalyse hilft

    Mit Belastungen richtig umgehen

    Gestresste Menschen sollten eine Eigenanalyse durchführen, um künftig Belastungen zu vermeiden und mental gesund zu bleiben. Dazu rät der Berufsverband Deutscher Psychiater e.V. (BVDP).

    Jetzt lesen

  • Besser verträglich als im Arm

    Kleinkind in Oberschenkel impfen

    Impfungen in den Oberschenkel sind für Kleinkinder weniger schmerzhaft und führen seltener zu Hautreaktionen oder Juckreiz als Impfungen in den Arm. Zu diesem Ergebnis kam eine US-amerikanische Forschergruppe nach dem Auswerten einer Impfdatenbank.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke