Wer später isst, nimmt weniger ab. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie einer internationalen Forschergruppe. Der Grund für diesen Zusammenhang: Gegen Abend sinkt die Intensität des körpereigenen Energieverbrauchs.
Mehr als 4 Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland wegen einer depressiven Erkrankung in Behandlung. Weitaus höher ist die Zahl derer, die an einer Depression erkrankt sind. Denn vor allem leichte und episodische Depressionen werden häufig unterschätzt und darum nicht behandelt. Der Bundesverband Deutscher Psychiater e.V. (BVDP) warnt, dass wiederkehrende, leichte Depressionen chronisch werden oder sich zu einer schweren Depression entwickeln können.
Banane statt Schokoriegel: Jugendliche essen regelmäßig Gesundes und naschen viel weniger Süßigkeiten als oft befürchtet. Das ergab eine Umfrage im Auftrag einer Krankenkasse.
Furcht und Panik entstehen im Mandelkern des Gehirns. Doch auch andere Strukturen sind daran beteiligt, wie Forscher des Bonner Universitätsklinikums und der Universität Iowa herausfanden. Die Behandlung von Angststörungen profitiert möglicherweise von dieser Erkenntnis.
Cola und Salzstangen – ein altbekanntes Hausmittel gegen Durchfall. Doch weder das eine noch das andere garantiert schnelle Heilung. Im Gegenteil: Die zuckerhaltige Cola kann den Durchfall sogar verschlimmern. Das meldet die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA).
Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 486.000 Menschen an Krebs. In der Bevölkerung halten sich hartnäckig zahlreiche Mythen über diese Krankheit. Aufklärung und Früherkennung erhöhen die Heilungschancen. Dafür setzt sich die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) ein.
Nur wenige mittelständische Unternehmen planen Maßnahmen zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Diese ergab eine Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP).
Fieber ist nicht unbedingt ein Zeichen für eine schwere Krankheit: Tritt es bei Babys ohne weitere Symptome auf, handelt es sich meist um das harmlose Dreitagefieber. Worauf Eltern achten sollten.