News Übersicht


  • Vorsicht bei dubiosen Anbietern

    Gefälschte Medikamente aus dem Netz

    Die deutschen Apotheker warnen vor dubiosen Anbietern, die gefälschte Medikamente im Internet verkaufen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass über die Hälfte der Arzneimittel, die über illegale Verkäufer im Netz erhältlich sind, gefälscht sind.

    Jetzt lesen

  • Tumore durch Humane Papillom-Viren

    Infektion mit HPV bei Männern

    
Humane Papillom-Viren (HPV) sind vor allem als Auslöser für Gebärmutterhalskrebs bekannt. Doch die Viren sind auch an der Entstehung von Tumoren im Mund oder am Kehlkopf beteiligt und deshalb auch für Männer ein Thema.

    Jetzt lesen

  • Knochenschwund-Fälle nehmen zu

    Volkskrankheit Osteoporose

    Mehr als 6 Millionen Menschen in Deutschland sind an Knochenschwund erkrankt. Das tückische: Die Krankheit verursacht keine Schmerzen. Warum vor allem ältere Frauen von Osteoporose betroffen sind, erklärt der Berufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF).

    Jetzt lesen

  • Angst, Wut oder Schmerz

    Warum schreien Babys?

    Eltern fühlen sich oft hilflos, wenn ihr Neugeborenes schreit. Vielen Erwachsenen fällt es schwer, das Schreien von Babys zu unterscheiden und zu erkennen, was die Ursache ist. Spanische Forscher haben untersucht, wie sich das Weinen von Säuglingen bei bestimmten Emotionen verändert.

    Jetzt lesen

  • Unterversorgung verstärkt Rheuma

    Rheuma: Vitamin D-Mangel vorbeugen

    Viele Patienten mit Rheumatoider Arthritis leiden unter einem Mangel an Vitamin D. Damit steigt das Risiko für Herz- und Gefäßerkrankungen sowie Gelenkschmerzen. Betroffene sollten daher beim Arzt ihren Vitamin-D-Blutserumspiegel messen lassen und - falls nötig - einem bestehenden Mangel durch Nahrungsergänzung mit Vitamin D entgegenwirken. Das rät der Berufsverband Deutscher Rheumatologen (BDRh).

    Jetzt lesen

  • Studie legt erhöhte Sterblichkeit nahe

    Herzmittel Digitalis gefährlich?

    Das Herzmittel Digitalis gerät in die Kritik. Eine Studie weist darauf hin, dass Herzpatienten, die Digitalis einnehmen, ein höheres Risiko haben an Herzrhythmusstörungen zu sterben, als Patienten, die mit anderen Medikamenten behandelt werden.

    Jetzt lesen

  • Lachgas gegen Angst beim Zahnarzt

    Willkommen im Nirwana

    Laute Geräusche, steriler Geruch und blendendes Licht – ein Zahnarztbesuch sorgt nicht nur bei Kindern für Unwohlsein. Auch viele Erwachsene leiden unter Angst oder Anspannung, besonders vor einer Behandlung. Dagegen gibt es ein Mittel: Lachgas.

    Jetzt lesen

  • Politische Bemühungen zeigen Wirkung

    Mehr Mutter-Kind-Kuren bewilligt

    Die Krankenkassen genehmigten im vergangenen Jahr mehr Mutter-Kind-Kuren als 2011. Zuvor hatten mehrere Ausschüsse des Bundestages die Krankenkassen aufgefordert, die Chancen auf die Bewilligung einer Kur zu verbessern.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke