News Übersicht


  • Stimmungsschwankungen im Mund

    Hormone und Zahngesundheit

    Hormone steuern sämtliche Vorgänge in unserem Körper – auch die Zahngesundheit beeinflussen sie. Frauen in den Wechseljahren und Schwangere sollten deshalb besonders auf ihre Mundgesundheit achten, rät Dr. Roland Althoff von der Zahnarztpraxis Oppspring.

    Jetzt lesen

  • Nahrungsmittel nicht immer Auslöser

    Neurodermitis bei Kindern

    Wenn Kinder an Neurodermitis erkranken, neigen Eltern dazu, Nahrungsmittel als Auslöser der Reaktion zu verdächtigen. Doch das ist nur bei jeder zweiten Erkrankung der Fall. Die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA) rät Eltern davon ab, Kinder eigenmächtig Diäten auszusetzen.

    Jetzt lesen

  • Sorgfältige Planung nötig

    Vegan durch die Schwangerschaft

    Das Gerücht, eine vegane Lebensweise während der Schwangerschaft habe negative Folgen, ist weit verbreitet. Jedoch ist eine vegane Ernährung für Schwangere möglich, wenn sie sorgfältig geplant ist. Der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) klärt über Fakten auf und gibt Tipps für schwangere Veganerinnen.

    Jetzt lesen

  • Allergikern droht eine harte Zeit

    „Pollenexplosion“ erwartet

    Für Allergiker könnten die kommenden Wochen hart werden. Experten gehen davon aus, dass die Anzahl der Pollen der frühblühenden Pflanzen nahezu explodiert, sobald es wärmer wird. Schuld ist der lange Winter.

    Jetzt lesen

  • Jeder kennt’s, keiner kann’s

    Erste Hilfe auf dem Prüfstand

    Mehr als die Hälfte der Verkehrstoten auf Europas Straßen sterben innerhalb der ersten Minuten nach einem Unfall. Diese Zahl könnte deutlich niedriger sein, wenn Autofahrer in diesen wichtigen Minuten effektiv erste Hilfe leisten könnten. Der ADAC und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) appellieren an die Autofahrer, regelmäßig ihre Kenntnisse aufzufrischen.

    Jetzt lesen

  • Eltern können Entwicklung fördern

    Frühes Laufen, hohe Intelligenz?

    Wer früher läuft, ist später klüger? Diese Annahme gilt schon lange, wenn es um die Intelligenz der Kleinsten geht. Forscher aus der Schweiz bewiesen, dass die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten keinen Einfluss auf das Denkvermögen hat. Eltern können jedoch die geistige Entwicklung ihrer Sprösslinge fördern. Das berichtet das Deutsche Grüne Kreuz e.V.

    Jetzt lesen

  • Wissenschaftler starten Initiative

    Tabakentwöhnung auf Kassenkosten

    Forscher setzen sich dafür ein, dass die Krankenkassen verpflichtet werden, die Kosten einer Tabakentwöhnung zu zahlen. Mehrere medizinische Fachgesellschaften leiteten unter der Federführung des Wissenschaftlichen Aktionskreis Tabakentwöhnung (WAT) e.V. eine Klagen-Initiative ein, um die notwendigen Gesetzes- und Regelungsänderung zu erzwingen.

    Jetzt lesen

  • Ätherische Öle töten Hautpilze ab

    Lavendelöl als Anti-Pilz-Mittel

    Lavendelöl tut der Gesundheit in vielerlei Hinsicht gut. Es entspannt und hilft gegen Angststörungen. Offenbar wirkt es zudem gegen Hautpilz. Wie Forscher aus Portugal entdeckten, bekämpft das Öl effektiv Hefe- und Fadenpilze.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke