News Übersicht


  • Nahrungsergänzungsmittel schützen

    Altersblindheit vorbeugen

    Die Altersbedingte Makuladegeneration ist die häufigste Ursache für Sehbehinderungen im Alter. Forscher der Universität Jena haben untersucht, wie man der Augenkrankheit mit Hilfe von natürlichen Pflanzenstoffen vorbeugt.

    Jetzt lesen

  • Darauf sollte man achten

    Neue Kinderschuhe

    Wenn der Schuh drückt, gibt es nicht nur sprichwörtlich ein Problem. Unpassendes Schuhwerk ist unangenehm und schmerzhaft. Für Kinder und Jugendliche, die sich noch im Wachstum befinden, sind passende Schuhe auch für die Gesundheit wichtig. Tipps, worauf man beim Kauf achten sollte, kennt die BARMER GEK.

    Jetzt lesen

  • Pollen lassen Tränen fließen

    Allergische Bindehautentzündung

    Allergiker sehen dem Frühlingsbeginn wohl eher mit gemischten Gefühlen entgegen. Denn sobald die ersten Pollen durch die Luft fliegen, kämpfen sie mit tränenden Augen und einer triefender Nase. Die Reizung der Augen kann zu einer Bindehautentzündung führen. Die BARMER GEK gibt Allergikern Tipps zum Vorbeugen.

    Jetzt lesen

  • Beschwerden oft erst im Schulalter

    Unverträglichkeit gegen Laktose

    Eine Unverträglichkeit gegenüber Milchprodukten äußert sich oft erst im Vorschul- oder Schulalter. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) erklärt Eltern, woran sie eine Laktoseunverträglichkeit erkennen und wie sie die Beschwerden ihres Nachwuchses lindern.

    Jetzt lesen

  • Nachbarschaftshelfer entlasten Pfleger

    Nachbarschaftshilfe bei Demenz

    Ein neues Betreuungsangebot in Sachsen soll Demenzkranke und ihre Pfleger künftig unterstützen. Angedacht ist der Einsatz von bezahlten Nachbarschaftshelfern, die den zunehmenden Mangel an professionellen Pflegekräften ausgleichen.

    Jetzt lesen

  • Jeder dritte Erwachsene betroffen

    Veränderungen der Schilddrüse

    Schilddrüsenveränderungen sind in Deutschland weit verbreitet und führen meist zu unspezifischen Beschwerden wie Haarausfall, Müdigkeit oder Muskelkrämpfen. Um eine Fehlfunktion frühzeitig zu erkennen, empfehlen Experten vom Berufsverband Deutscher Internisten (BDI), beim nächsten ärztlichen Check-up auch die Schilddrüse untersuchen zu lassen.

    Jetzt lesen

  • Tipps für eine ruhige Nacht

    Schlafmangel schwächt das Herz

    Wer ständig schlecht schläft, hat ein erhöhtes Risiko an einer Herzschwäche zu erkranken. Darauf weist der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) hin und gibt Tipps für einen besseren Schlaf.

    Jetzt lesen

  • Nach Geburt Zucker kontrollieren

    Schwangerschaftsdiabetes

    25.000 Diabetes-Erkrankungen, die auf eine Schwangerschaft folgen, werden wahrscheinlich pro Jahr nicht diagnostiziert – zu dieser Schätzung kommt der Berufsverband der diabetologischen Schwerpunktpraxen in Nordrhein (BdSN). Die Experten rufen deshalb Ärzte dazu auf, frisch gebackene Mütter, die unter Schwangerschaftsdiabetes litten, nach der Entbindung konsequent auf Diabetes zu kontrollieren.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke