News Übersicht


  • Therapie beugt Sehschwäche vor

    Schielen bei Kindern

    Wenn Säuglinge hin und wieder schielen, ist dies kein Grund zur Sorge. In den ersten Lebensmonaten können Babys die Bewegungen beider Augen noch nicht richtig koordinieren. Bei älteren Kindern jedoch begünstigt häufiges Schielen eine Sehschwäche. Daher rät Dr. Christiane Roick, stellvertretende Leiterin des Stabs Medizin im AOK-Bundesverband, Fehlstellungen der Augen so früh wie möglich behandeln zu lassen.

    Jetzt lesen

  • Risiko für Herzschwäche sinkt

    Salzreduktion schützt das Herz

    Wer viel Kochsalz zu sich nimmt, erhöht sein Risiko, eine Herzschwäche zu entwickeln. Das ist das Ergebnis einer Bevölkerungsstudie, die eine Kölner Forschergruppe auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) in Amsterdam präsentierte.

    Jetzt lesen

  • Spendeausweis in Apotheken erhältlich

    Apotheker unterstützen Organspende

    Ab September 2013 können sich Spendewillige ihren Organspendeausweis in Apotheken abholen oder gleich dort ausfüllen. Wer noch unentschlossen ist, kann sich von seinem Apotheker zum Thema Organ- und Gewebespende beraten lassen. Darauf weist der Bundesverein Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hin.

    Jetzt lesen

  • Keine heile Welt im Urlaub

    Stressfrei in die Ferien?

    Die Sonne schafft Urlaubsstimmung und lädt zum Erholen ein. Doch als Berufstätige schaffen Sie es im Urlaub nicht, vom Job abzuschalten? Ein häufiges Problem, wie eine Forsa-Umfrage im Auftrag einer Krankenkasse zeigt.

    Jetzt lesen

  • Haltungsschäden durch PC und Handy

    Viele Kinder mit Rückenproblemen

    Immer mehr Kinder leiden an Rückenproblemen. Ursächlich sei oft langes Sitzen mit gekrümmtem Rücken vor dem Computer oder der Spielekonsole. Darauf weisen niederländische Rückenspezialisten hin.

    Jetzt lesen

  • Ausdauertraining langsam steigern

    Zumba und Power-Yoga

    Schweißtreibende Rhythmen und eine mitreißende Dynamik: Fitness-Trends wie Zumba oder Power-Yoga verbinden Spaß und Training. Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) erklärt, was die Trendsportarten ausmacht und wie Anfänger sich nicht überlasten.

    Jetzt lesen

  • Stressfrei Darm oder Magen spiegeln

    Keine Angst vor Endoskopien

    Der Gedanke an eine Magen- oder Darmspiegelung erzeugt bei vielen Menschen Unbehagen. In der Regel unbegründet. Denn Beruhigungsmittel können die Untersuchung für den Patienten völlig stress- und schmerzfrei machen. Und das Komplikationsrisiko ist gering, wie zwei aktuelle Studien zeigen.

    Jetzt lesen

  • BVA fordert: Rücklagen auszahlen

    Kassen benachteiligen Alte & Kranke

    Ältere oder chronisch Kranke kosten die gesetzlichen Krankenkassen Geld. Sie stehen deshalb bei den Kassen nicht hoch im Kurs, berichtet das Bundesversicherungsamt (BVA). Gestern veröffentlichte die Aufsichtsbehörde seinen Tätigkeitsbericht 2012.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke