News Übersicht


  • Auch die Eltern stehen unter Druck

    Stress in der Schule

    Mit Bayern hat nun auch im letzten Bundesland der Unterricht wieder begonnen. Für viele Kinder bedeutet Schule ein enormes Maß an Stress. Doch nicht nur der Nachwuchs leidet, auch viele Eltern lassen sich von Noten und Schulstress unter Druck setzen.

    Jetzt lesen

  • Schwangerschaft sorgfältig planen

    Kinderwunsch trotz Rheuma

    Eine Schwangerschaft verläuft bei Frauen mit Rheuma öfter problematisch als bei gesunden Frauen. Das verunsichert viele betroffene Frauen. Doch die meisten Frauen mit Rheuma müssen auf eigene Kinder nicht verzichten, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh).

    Jetzt lesen

  • In Europa auf dem Vormarsch

    Geschlechtskrankheit Chlamydien

    Geschlechtskrankheiten sind ein Tabuthema. Man spricht nicht darüber und hofft, nie betroffen zu sein. Nach einem Bericht des European Centre for Disease Prevention and Control in Stockholm sind Chlamydien die häufigste, sexuell übertragbare Krankheit in Europa.

    Jetzt lesen

  • Nierenschäden bei Kindern vermeiden

    Harnwegsinfekt mit Fieber

    Kinder, die oft an Harnwegsinfekten erkranken, neigen zu Nierenentzündungen. Vor allem wenn der Infekt mit Fieber einhergeht. Davor warnt die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH).

    Jetzt lesen

  • Je größer, desto besser?

    Transplantationszentren analysiert

    Sind Transplantationszentren besser, je häufiger sie operieren? Analysen aus Versorgungsdaten der Barmer GEK für die Jahre 2007 bis 2011 liefern ein differenziertes Bild über die Leistungsfähigkeit der Kliniken.

    Jetzt lesen

  • Osteoporose vorbeugen

    Heimliche Knochenkiller

    Leicht, aber stabil und belastbar – das zeichnet einen gesunden Knochen aus. Mit zunehmendem Alter nimmt die Dichte unseres Skeletts ab. Das Universitätsklinikum Bonn informiert, welche Risiken es gibt und wie man dem Knochenschwund vorbeugt.

    Jetzt lesen

  • Überlasten beim Sport vermeiden

    Trainingsschäden bei Kindern

    Sport im Kindesalter ist wichtig für eine gesunde Entwicklung. Zu langes und intensives Training kann jedoch zu dauerhaften Schäden führen. Gerade in der Wachstumsphase ist es für Kinder und Jugendliche wichtig, sich nicht zu überlasten. Davor warnt die Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie (DGKCH).

    Jetzt lesen

  • Milchzähne vor Karies schützen

    Gesund beginnt im Mund

    Viele Kinder leiden unter Karies, oft schon an den Milchzähnen. Schlimmstenfalls drohen   lebenslange Folgeschäden am Gebiss. Die Kinderzahnärztin Yvonne Knyhala fasst die wichtigsten Pflegeregeln zusammen, um Karies vorzubeugen.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke