Beginnt die Pubertät bei Mädchen vor dem achten und bei Jungen vor dem neunten Geburtstag, sprechen Ärzte von vorzeitiger Pubertät. In diesem Fall raten Mediziner, die Ursache medizinisch abklären zu lassen. Denn manchmal stecken körperliche Krankheiten dahinter.
Obwohl sie ihre Blase schon längst kontrollieren können, leiden rund 20 Prozent der Fünfjährigen unter Bettnässen. Mediziner testeten verschiedene Therapien, die betroffenen Kindern helfen sollen. Welches Behandlungsverfahren am besten abschnitt, berichtet der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) e.V.
Die Apotheker fordern den Gesetzgeber auf, sie in Zukunft stärker als Leistungserbringer in die gesundheitliche Vorsorge und Prävention einzubinden. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) fordert, dass der Gesetzgeber die entsprechenden rechtlichen Grundlagen schafft.
Herzkranke können die Funktion ihrer Gefäße aktiv verbessern, indem sie sich regelmäßig bewegen und zugleich ihre Lieblingsmusik hören. Das meldet der Berufsverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) mit Bezug auf eine serbische Studie.
Mit Einsetzen des Herbstes verbringen die Menschen wieder mehr Zeit in beheizten Räumen. Die trockene Luft strapaziert die Atemwege und fördert Infekte. Wie man diesen vorbeugt, erklären die Lungenärzte der Deutschen Lungenstiftung e.V. (DLS).
Diagnose MS: Viele sehen darin eine Zukunft als Pflegefall. Die Nervenkrankheit Multiple Sklerose ist in der Tat nicht heilbar. Nun kommt ein neues Medikament mit dem Wirkstoff Alemtuzumab auf den Markt, das die Beschwerden bei einem schubartigem Krankheitsverlauf mindern soll.
Im September werden die Tage kürzer und ebenso die Sonnenstunden. Nutzen Sie die letzte Gelegenheit, noch ein bisschen Sonne zu tanken! So füllen Sie Ihren Vitamin-D-Speicher und rüsten sich für die kalten Monate.
Die Hormonvorgänge in der Haut sind komplexer als bekannt. Darauf weisen die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) und die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) hin. Die Experten sprechen sich für eine umfangreichere interdisziplinäre Forschung und Behandlung hormonell bedingter Hauterkrankungen aus.