News Übersicht


  • Ein kleiner Pikser schützt

    Die Grippesaison steht vor der Tür

    Der Herbst ist da und mit ihm beginnt die Grippezeit! Bei sinkenden Temperaturen und nass-kaltem, trübem Wetter haben Viren leichtes Spiel. Mit einer jährlichen Grippeimpfung im Herbst schützen Sie sich zuverlässig!  

    Jetzt lesen

  • Deutsche haben Bewegungsmangel

    Keine Zeit für Sport

    Nicht einmal die Hälfte der Deutschen treibt Sport. Dies fand die Techniker Krankenkasse in einer groß angelegten Umfrage heraus. Der häufigste Grund für die mangelnde Bewegung ist demnach die fehlende Eigenmotivation. Was Sie dagegen unternehmen können, erfahren Sie hier.

    Jetzt lesen

  • Herzschwäche keine Männersache

    Herzinsuffizienz bei Frauen

    Eine Herzschwäche gilt als typische Männerkrankheit. Allerdings erkranken immer mehr Frauen an dieser Krankheit. Oft wird eine Herzschwäche bei Frauen nicht sofort erkannt. Darauf macht Dr. Ursula Marschall aufmerksam.

    Jetzt lesen

  • Antioxidanzien bieten Schutz

    Wenn die Aorta durchbricht

    Täglich zwei Portionen Obst – so empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung. Schwedische Forscher fanden heraus: Diese vitaminreichen Nahrungsmittel stärken nicht nur die Abwehrkräfte, sie schützen auch vor einem Bauchaortenaneurysma.

    Jetzt lesen

  • Kein Ersatz für Milchprodukte

    Sojamilch als Babynahrung

    Wenn eine Mutter ihr Baby nicht stillen kann, greift sie gerne auf Produkte aus dem Drogerie- oder Supermarktregal zurück. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt davor, Säuglinge mit Sojamilch zu füttern.Wann Sojamilch verwenden?

    Jetzt lesen

  • Neuer Test schafft Klarheit

    Unfalltrauma bei Kleinkindern

    Nach schweren Unfällen ist nicht nur der Körper verletzt, auch auf der Seele bleiben häufig tiefe Narben zurück. Bei Kleinkindern werden posttraumatische Belastungsstörungen in vielen Fällen nicht erkannt. Ein neuentwickelter Fragebogenhilft künftig bei der Diagnose.

    Jetzt lesen

  • Erkältungen im Sommer hartnäckiger

    Hochsaison der Viren

    Sommerinfekte dauern länger und plagen einen heftiger als Erkältungen im Winter. Amerikanische Mediziner erklären dies mit einer besonders hartnäckigen Virus-Gattung.

    Jetzt lesen

  • Spezialzentren sollen helfen

    Seltene Erkrankungen bei Kindern

    Viele seltene Krankheiten sind schlecht erforscht und selbst unter Ärzten nicht immer bekannt. Kindern, die unter solch einer Erkrankung leiden, droht ein langer Leidensweg. Doch gerade bei Kindern müssen die Ärzte und das Klinikpersonal vorsichtig agieren, berichtet die Kaufmännische Krankenkasse (KKH).

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke