News Übersicht


  • Allergiepatienten unterversorgt

    Volkskrankheit Allergie

    Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter einer Allergie. Dennoch gibt es immer weniger Behandlungen und Therapien. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) hin.

    Jetzt lesen

  • Neue Wege gegen AIDS?

    HIV-Infektion verändert Darmflora

    Eine HIV-Infektion lässt sich inzwischen gut behandeln, eine Heilung ist jedoch ausgeschlossen. Auch eine gute Therapie beseitigt nicht die einmal angestoßene Entzündung. Es besteht immer die Gefahr, dass sich die chronische Entzündung in die Immunschwäche AIDS weiterentwickelt. Eine mögliche Ursache für die anhaltende Entzündung liegt im Darm.

    Jetzt lesen

  • Erhöhtes Risiko für Wachstumsstörung

    Wenn Kinder Essen nicht vertragen

    Kinder, die bestimmte Nahrungsmittel nicht vertragen, weisen häufig einen geringeren Body Mass Index (BMI) auf als Gleichaltrige. Auch die Werte ihrer Wachstumskurve sind schlechter als bei Kindern ohne Allergie. Dies berichten Wissenschaftler der Universität North Carolina.

    Jetzt lesen

  • Deutscher unter den Preisträgern

    Medizin-Nobelpreis 2013

    Der Biochemiker Thomas Christian Südhof aus Göttingen gehört zu einem dreiköpfigen Wissenschaftler-Team, das den Medizin-Nobelpreis 2013 verliehen bekommt. Geehrt werden die Wissenschaftler für ihre grundlegenden Forschungen über Transportsysteme in Zellen.

    Jetzt lesen

  • Grippeimpfung schützt Senioren

    Impfung gegen Schlaganfall?

    Die Grippesaison beginnt und damit der Zeitpunkt der jährlichen Grippeimpfung. Besonders älteren Menschen wird diese empfohlen. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe weist daraufhin, dass die Grippeimpfung Senioren auch vor einem Schlaganfall schützt.

    Jetzt lesen

  • Salbe lindert Schnupfen

    Gut schlafen trotz Erkältung

    Wer sich erkältet hat, ist tagsüber oft müde, weil er nachts keinen Schlaf findet. Amerikanische Mediziner bestätigten, dass bei Husten und Schnupfen ein altbekanntes Mittel für eine erholsame Nacht sorgt: die Erkältungssalbe.

    Jetzt lesen

  • Küchentipps für Eltern

    Lebensmittelvergiftung bei Kindern

    Das falsche Aufbewahren oder Zubereiten von Lebensmitteln ist häufig Auslöser von Lebensmittelvergiftungen. Kinder sind durch ein schwächeres Immunsystem besonders gefährdet. Der Berufsverband der Kinder- und Jugenärzte (BVKJ) informiert darüber, was Sie in der Küche beachten sollten.

    Jetzt lesen

  • Initiative der Apotheker hat Erfolg

    Bürgernahe Gesundheitsversorgung

    Der neu gewählte Deutsche Bundestag kennt die wichtigsten Herausforderungen, die für eine bürgernahe Gesundheitsversorgung von Politik und Gesellschaft in den kommenden Jahren zu bewältigen sind. Dazu steuerte auch die Initiative „Gesundheit wählen“ bei, berichtet die ABDA, die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke