News Übersicht


  • Krankengymnastik bei Schwindel

    Schwindel effektiv behandeln

    Die Ursachen von Schwindel sind sehr unterschiedlich, die Therapien ebenso. Der sogenannte Lagerungsschwindel lässt sich gut mit einer speziellen Art von Krankengymnastik bekämpfen, berichtet das Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH).

    Jetzt lesen

  • Ärzte fordern tägliche Bewegungszeit

    Mehr Bewegung in der Jugend

    Der Anteil übergewichtiger Kinder hat in den vergangenen zehn Jahren um 60 Prozent zugenommen. Um diesen Negativtrend zu stoppen, fordern Orthopäden und Unfallchirurgen staatlich geförderte Bewegungsprogramme in Kindergärten und Schulen.

    Jetzt lesen

  • Ist ärztliches Überwachen sinnvoll?

    Impfen trotz Hühnereiweißallergie

    Viele Impfstoffe enthalten Hühnereiweiß als Restsubstanz aus dem Herstellungsprozess. Impfungen können für Kinder mit einer schweren Hühnereiweißallergie deshalb das Risiko einer starken allergischen Reaktion bergen, berichtet der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

    Jetzt lesen

  • Weniger Lärm senkt Komplikationsrate

    Ruhe im OP!

    In Operationssälen geht es oft laut zu. Eine Studie an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ergab, dass die Komplikationsrate in einem ruhigeren OP-Raum sinkt. Mithilfe von technischen Maßnahmen und verbindlichen Verhaltensregeln ließe sich die Lautstärke senken.

    Jetzt lesen

  • Trennungsängste ernst nehmen

    Angst vor dem ersten Schultag

    Mit dem ersten Schultag beginnt der Ernst des Lebens. Die meisten Kinder können es nicht abwarten, zu den Großen zu gehören und Lesen und Schreiben zu lernen. Einige aber haben große Angst, von ihren Eltern getrennt zu sein. Eine dauerhafte Trennungsangst sollte ärztlich behandelt werden.

    Jetzt lesen

  • Ärztliche Beratung vorab verlangt

    "Pille danach" bleibt rezeptpflichtig

    Die "Pille danach" soll als Notfall-Verhütungsmittel verschreibungspflichtig bleiben. Fast 300 Frauenärztinnen und Frauenärzte bekräftigten diese Forderung während des 20. Gynäkologentages in Mainz.

    Jetzt lesen

  • Wenn Medikamente nicht helfen

    Neue Behandlungsform gegen Asthma

    Für Patienten, die trotz Medikamenten unter schwerem, unkontrolliertem Asthma leiden, steht jetzt eine neue Behandlungsmethode zur Verfügung: die bronchiale Thermoplaste. Darauf machen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) aufmerksam.

    Jetzt lesen

  • Allergiepatienten unterversorgt

    Volkskrankheit Allergie

    Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter einer Allergie. Dennoch gibt es immer weniger Behandlungen und Therapien. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) hin.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke