News Übersicht


  • BfArM warnt vor der Anwendung

    Natriumchlorit als Arzneimittel

    Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt Patientinnen und Patienten vor der eigenmächtigen Anwendung von Natriumchlorit als Arzneimittel. Natriumchlorit wird derzeit verstärkt über Spam-E-Mails und unsichere Internet-Quellen als „Wundermittel“ beworben.

    Jetzt lesen

  • Explodierende Immunzellen

    Neue Therapien bei Gicht?

    Bei einem Gichtanfall sammelt sich Harnsäure im Gewebe und lagert sich in Form von Kristallen ab. Die Folge sind heftige Schmerzattacken. Wieso diese bereits nach wenigen Tagen wieder abklingen, untersuchten Forscher der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg (FAU). Dabei entdeckten sie Immunzellen, die sich selbst zum explodieren bringen, um den Körper zu heilen.

    Jetzt lesen

  • Männer neigen zu Egozentrik

    Stress beeinflusst Sozialverhalten

    Zentral für eine erfolgreiche soziale Interaktion ist die Fähigkeit, sich in eine andere Personen gedanklich und emotional hinzuversetzen. Ein internationales Forscherteam untersuchte jetzt, wie sich Stress auf unsere sozialen Fähigkeiten auswirkt. Dabei zeigten sich deutliche Unterschiede bei Männer und Frauen.

    Jetzt lesen

  • Risiko für Mütter sinkt

    Stillen beugt Typ-2-Diabetes vor

    Stillen ist gut für Babys. Die Muttermilch stärkt das Immunsystem des Neugeborenen und versorgt das Baby mit Vitaminen. Auch die Mütter profitieren vom Stillen. Ihr Risiko für Typ-2-Diabetes sinkt um 40 Prozent. Das beweist eine Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE).

    Jetzt lesen

  • Keine Chance den Blutsaugern

    Schutz vor Mückenstichen

    Wenn das Wetter im Winter und Frühjahr sehr mild ist, kommt das den Stechmücken zugute. Es droht eine regelrechte Mückenplage. Wie man sich am besten vor den leidigen Blutsaugern schützt, verrät die Apothekerkammer Nordrhein.

    Jetzt lesen

  • Welche Mittel dem Baby nicht schaden

    Medikamente in der Schwangerschaft

    In der Schwangerschaft steht für werdende Mütter das Wohl ihres Kindes an erster Stelle. Doch was tun, wenn die Schwangere krank wird oder unter Beschwerden leidet? Die Apothekerkammer Niedersachsen erklärt, welche Arzneien kein Risiko für das Ungeborene darstellen.

    Jetzt lesen

  • Was ist normal?

    Verzögerte Sprachentwicklung

    Wauwau für Hund oder Gaga für Giraffe– Lautmalerei ist ein typischer Aspekt der Kindersprache. Kleine „Sprachfehler“ sind bei der Sprachentwicklung normal. Ab wann Eltern sich Sorgen machen müssen, weiß der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

    Jetzt lesen

  • Verbesserter Impfstoff erhältlich

    Lungenentzündung oft unterschätzt

    Hierzulande führen rund zehn Prozent aller Lungenentzündungen, die im Krankenhaus behandelt werden, zum Tode. Damit ist die Lungenentzündung die tödlichste Infektionskrankheit. Dennoch unterschätzen viele Ärzte und Patienten die Risiken dieser Erkrankung, berichtet die Deutsche Lungenstiftung (DLS).

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke