Frauen, die sich wenig bewegen, leiden häufiger am metabolischen Syndrom als Männer. Dabei reichen 30 Minuten körperlicher Aktivität täglich, um gesund zu bleiben. Das ergab eine amerikanische Studie.
Für den schnellen Weg zur Traumfigur greifen manche zu Diätprodukten. Doch Abnehmen geht auch billiger: Fett sparen, viel bewegen – das sind effektivere Maßnahmen, wie amerikanische Forscher bestätigen.
Rheuma kann man nicht heilen. Die Beschwerden lassen sich jedoch lindern, und das nicht nur mit Medikamenten. Gebieten Sie der Gelenkentzündung mit der richtigen Ernährung Einhalt.
Bei Kieferbrüchen oder Zahnfehlstellungen muss der Zahnarzt die betroffene Region oft röntgen, um eine genaue Diagnose treffen zu können. Allerdings steigert die Strahlenbelastung das Risiko für Tumorerkrankungen, wie eine Studie amerikanischer Wissenschaftler jetzt bestätigt.
Menschen mit Parkinson bewegen sich sicherer, wenn sie zweimal pro Woche Tai Chi trainieren. Das meldet die Deutsche Gesellschaft für Neurologie zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April.
Sie wollen Ihre Ausdauer oder sportliche Leistung erhöhen? Dann verzichten Sie auf keinen Fall auf Kaffee. Kombiniert mit einer kohlenhydratreichen Ernährung vollbringt das koffeinhaltige Getränk wahre Wunder. Das ergab eine Studie der Sheffield Hallam Universität in England.
Übergewichtige haben mit allerlei Problemen zu kämpfen. Neben Rücken- und Gelenkbeschwerden, Kurzatmigkeit oder verstärktem Schwitzen leiden sie oft an Bluthochdruck. Forscher des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) entdeckten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Übergewicht zusammenhängen.
Männer wollen ihre Potenz steigern, Frauen möchten ihr Gewicht reduzieren – aber um jeden Preis? Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt vor Präparaten aus dem Internet oder Erotik-Handel. Diese können Wirkstoffe enthalten, die in Deutschland nicht zugelassen sind, da sie Gesundheitsrisiken mit sich bringen.