Nicht jeder Schilddrüsenknoten entwickelt sich zu Krebs. Die Angst vor einer Entartung treibt jedoch viele Betroffene zu einer OP – mitunter voreilig, warnt die Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE).
Die Fehltage aufgrund psychischer Leiden erreichten 2012 einen neuen Höhepunkt. Entwickeln wir uns zu einem Volk psychisch Kranker? Nein, nur die Sensibilität für psychische Krankheiten hat sich deutlich erhöht, urteilt die DAK.
Menschen mit geistigen Einschränkungen und ihre pflegenden Angehörigen werden nach Meinung der VdK in der Pflegeversicherung benachteiligt. Der Sozialverband fordert deshalb rasche Nachbesserungen.
Eine positive Lebenseinstellung ist nicht nur gut für das Gemüt, auch die Gesundheit profitiert davon. Denn Optimismus wirkt sich positiv auf Cholesterin-Spiegel und Blutfett-Werte aus.
Immer eklig, manchmal gesundheitsschädigend – bei Schimmelpilzen an Lebensmitteln vergeht wohl jedem der Appetit. Zum Glück können Sie viel dafür tun, Ihre Belastung durch Schimmelpilzgift gering zu halten.
Wer Nachwuchs plant, sollte vorher seinen Impfstatus überprüfen und mögliche Lücken schließen. So sind Mutter und Kind bestmöglich vor Infektionen geschützt. Darauf weist der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) hin.
Gemüse mit Mayonnaise oder Pommes mit Eiscreme: Wenn Kinder oder Jugendliche ihr Essen seltsam kombinieren, sollten Eltern dies im Auge behalten. Hinter diesem Verhalten könnte eine Ess-Störung stecken. Dies berichtet der Berufsverband für Kinder- und Jugendärzte e.V. (BVKJ).
In Deutschland leiden circa sieben Millionen Menschen an Osteoporose. Mit zunehmendem Alter verringern sich die Dichte und Masse unserer Knochen. Schon kleinere Unfälle oder Belastungen führen zu Brüchen. Eine gesunde Ernährung und viel Bewegung ermöglichen den Betroffenen ein aktives Leben.