News Übersicht


  • Luftanhalten und Wassertrinken hilft

    Schluckauf bei Babys und Kindern

    Der längste Schluckauf dauerte angeblich knapp 70 Jahre. Bei den meisten Menschen verschwindet das lästige Hicksen aber so schnell wie es gekommen ist. Leiden Babys beim Füttern unter Schluckauf, fürchten Eltern, dass sie sich verschlucken und keine Luft mehr bekommen. Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) erklärt, was zu tun ist.

    Jetzt lesen

  • Ärzte empfehlen rezeptfreie Abgabe

    Triptane gegen Migräne-Attacken

    Gegen Migräne sind Medikamente der Subtanzklasse der Triptane ein gutes Mittel. Die Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) empfiehlt die rezeptfreie Abgabe zweier Triptanmittel – allerdings in beschränkter Packungsgröße.

    Jetzt lesen

  • Hirnhautentzündung nach Zeckenstich

    Zahl der FSME-Infektionen steigt

    Die Zahl der Infektionen mit der Hirnhautentzündung nach einem Zeckenstich hat im Jahr 2013 deutlich zugenommen, berichtet das Robert Koch-Institut (RKI). Doch man kann wirksam vorbeugen: mit einer Schutz-Impfung. Die beste Zeit für eine Impfung ist jetzt.

    Jetzt lesen

  • Grippe-Erkrankung wird unterschätzt

    Jetzt Grippe-Schutz holen

    Alle Jahre wieder ist es zwischen Oktober und Dezember Zeit, die Grippe-Impfung aufzufrischen. Jedoch unterschätzen viele die Bedeutung der Grippe-Impfung, wie die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in einer Umfrage herausfand.

    Jetzt lesen

  • Nicht zu lange, nicht zu oft

    Kortison gegen Neurodermitis

    Kortison-haltige Cremes, ob rezeptfrei oder verschrieben, sind eine wirksame Waffe gegen Neurodermitis – richtige Anwendung vorausgesetzt. Was es bei kortison-haltigen Arzneistoffen zu beachten gibt, weiß die Bundesapothekerkammer.

    Jetzt lesen

  • Klinikaufenthalt erhöht Risiko

    Thrombosegefahr bei Schwangeren

    Muss eine schwangere Frau während ihrer Schwangerschaft in einem Krankenhaus behandelt werden, steigt das Risiko für eine Thrombose deutlich und ist auch im ersten Monat nach der Entlassung noch erhöht. Das ergab eine Studie britischer Forscher.

    Jetzt lesen

  • Freigabe umstritten

    „Pille danach“ ab 2014 rezeptfrei?

    Letzten Freitag hat der Bundesrat den Weg für die Rezeptfreiheit von Levonorgestrel (LNG) als „Pille danach" freigemacht. Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) bedauert diese politische Entscheidung.

    Jetzt lesen

  • Gartenarbeit erhöht Lebenserwartung

    Aktiv im Alter

    Bewegung im Alter steigert die Lebenserwartung um rund ein Drittel. Schon einfache Arbeiten am Haus oder im Garten senken das Risiko eines Herzinfarktes oder Schlaganfalls erheblich. Dies gilt vor allem für Menschen über 60 Jahren, wie schwedische Forscher herausfanden.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke