News Übersicht


  • Doch Abseits erkennt niemand

    Sportleraugen sehen mehr

    Die Rückrunde der Fußballbundesliga hat begonnen. Zeit zu diskutieren und zu fachsimpeln, zum Beispiel über die Abseitsregel und vermeintliche Fehlentscheidungen. Die Fähigkeit, Abseitssituationen zu erkennen, hat das Institut für Kognitions- und Sportspielforschung der Deutschen Sporthochschule Köln genauer unter die Lupe genommen.

    Jetzt lesen

  • Gefahr durch Bakterien

    Essen während der Schwangerschaft

    Sie sind sprichwörtlich: die Gelüste von Schwangeren auf bestimmte Nahrungsmittel. Doch nicht alles was den Appetit angregt, ist gut für das Ungeborene. Auf welche Speisen Sie besser verzichten, erfahren Sie hier.

    Jetzt lesen

  • Körper Ruhe gönnen und viel Trinken!

    Fieber sorgsam auskurieren

    Oft kommt es ganz plötzlich: Fieber. Man fühlt sich matt und schlapp. Doch Fieber ist eine sinnvolle Reaktion des Körpers, die das Abwehrsystem anregt, um Krankheitserreger effektiver zu bekämpfen. Deshalb sollte man die erhöhte Temperatur nicht gleich mithilfe von Medikamenten unterdrücken, sondern besser zu Hause auskurieren, empfiehlt Peter Schuster vom KKH-Serviceteam in Dortmund.

    Jetzt lesen

  • Unabhängige Analyse gefordert

    BZgA rät von E-Shishas ab

    Seit neustem erobern elektrische Wasserpfeifen, sogenannte E-Shishas, in den Großstädten die Cafés und Lounges. Sie ähneln von Aussehen und Prinzip einer elektrischen Zigarette. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rät vom Konsum von E-Shishas ab, da Informationen über die gesundheitlichen Auswirkungen der Inhaltsstoffe fehlen.

    Jetzt lesen

  • Wintertief oder echte Depression?

    Stimmungstief in der Winterzeit

    Bei vielen Menschen drückt die dunkle Jahreszeit auf die Stimmung. Normalerweise verschwindet das Gefühl von Niedergeschlagenheit von selbst. Ist das nicht der Fall, kann es sich um eine echte Depression handeln. Eine Expertin des Berufsverbandes Deutscher Psychiater (BVDP) erklärt, wann es wichtig ist, einen Arzt aufzusuchen.

    Jetzt lesen

  • Traum-Phase steigert Kreativität

    Probleme lösen im Schlaf

    „Ich muss mal drüber schlafen“ ist offenbar keine faule Ausrede. Die REM-Phase des Schlafes, in der wir träumen, steigert die Kreativität und hilft so, Probleme zu lösen. Dies ergab eine Studie US-amerikanischer Forscher.

    Jetzt lesen

  • Clever einkaufen, leichter abnehmen

    Kampf den Kilos

    Die Feiertage sind vorüber, wir haben uns mit Festessen und Süßigkeiten die Bäuche vollgeschlagen. Jetzt plagt uns das schlechte Gewissen. Ein paar Kilos müssten schon runter. Ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg des Abnehmplans liegt beim Einkaufen.

    Jetzt lesen

  • Zwiebel-Look richtig anwenden

    Unterkühlen auch bei Sonne möglich

    Der Himmel ist blau, die Sonne strahlt – eine Unterkühlung ist dennoch möglich, wenn an einem sonnigen Wintertag gleichzeitig Kälte und Wind herrschen. Woran man eine Unterkühlung erkennt und wie man seinen Körper warm hält, erklärt der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke