News Übersicht


  • Tipps zum Schutz vor Hautkrebs

    Frühlingssonne entspannt genießen

    Endlich Frühling. Nach den Wintermonaten ist die Sehnsucht nach Sonne groß. Wer es einrichten kann, verbringt möglichst viel Zeit an der frischen Luft. Nach dem Sonnenentzug sollte man die Haut jedoch langsam an die UV-Strahlung gewöhnen. Wie man Hautschäden am besten verhindert, erklärt die Deutsche Krebshilfe.

    Jetzt lesen

  • Hautrötung weist auf Infektion hin

    Zeckenstiche gut beobachten

    Der milde Winter hat dazu geführt, dass Zecken besonders aktiv sind. Wer um einen Stich herum eine größer werdende Hautrötung bemerkt, sollte einen Arzt aufsuchen. Die Rötung weist möglicherweise auf eine Borreliose-Infektion hin.

    Jetzt lesen

  • Kostenloser Blutdruck-Pass verfügbar

    Blutdruck selber messen

    In Deutschland haben etwa 20 Millionen Erwachsene einen zu hohen Blutdruck. Ein tückisches Leiden, denn Bluthochdruck verursacht jahrelang keine Beschwerden, bleibt lange unbemerkt und unbehandelt. Es drohen Folgeerkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder eine Nierenschädigung. Um diesen zu entgehen, rät die Deutsche Herzstiftung, bereits im Kindesalter mit regelmäßigen Blutdruckmessungen zu beginnen. Ein kostenloser Blutdruck-Pass hilft, die Werte im Auge zu behalten und langfristige Tendenzen zu erkennen.

    Jetzt lesen

  • Erkrankte Eltern – dreifaches Risiko

    Familiäre Vorbelastung bei Diabetes

    Menschen, deren Eltern beide an Typ-2-Diabetes leiden, haben ein knapp dreifach erhöhtes Risiko, selber daran zu erkranken. Dies lassen Ergebnisse einer Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) annehmen.

    Jetzt lesen

  • Kakaobestandteil hemmt Stresshormon

    Schokolade hilft gegen Stress

    Schokolade senkt den Stresspegel des Körpers und beugt somit stressbedingten Herzleiden vor. Das wiesen schweizerische Forscher anhand einer aktuellen Studie nach. Einziger Wermutstropfen: Die gesunden Inhaltstoffe stecken vor allem in der bitteren schwarzen Schokolade, da diese die höchsten Kakaoanteile enthält.

    Jetzt lesen

  • Musik verändert die Tonfrequenz

    Musiktherapie bei Tinnitus

    Bei durchschnittlich 80 Prozent der behandelten Tinnitus-Patienten verbessern sich mithilfe einer Neuro-Musiktherapie die Beschwerden. Ein möglicher Erklärungsgrund für den Erfolg der Behandlung: Die Tonhöhe der wahrgenommenen Geräusche sinkt. Dies bestätigte eine aktuelle Studie des Deutschen Zentrums für Musiktherapieforschung.

    Jetzt lesen

  • Schwerer erkrankt, schneller gesund?

    Längerer Grippeverlauf bei Senioren

    Eine Grippe erweist sich besonders bei älteren Menschen als hartnäckig. Deutsche Forscher entdeckten einen möglichen Grund: Das Grippevirus vermehrt sich in älteren Menschen so langsam, dass ihr Abwehrsystem die Erkrankung zu spät erkennt.

    Jetzt lesen

  • Millionen Patienten betroffen

    Neue Rabattverträge in Kraft

    Seit 1. April gelten in allen Apotheken neue Rabattverträge. Für Millionen Patienten bedeutet das: Sie werden bei der nächsten Rezepteinlösung ein anderes Arzneimittel als bisher vom Apotheker ausgehändigt bekommen. Darauf macht der Deutsche Apothekerverband (DAV) insbesondere alle chronisch kranken Patienten aufmerksam, die gesetzlich krankenversichert sind.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke