News Übersicht


  • Vor Blutgerinnseln schützen

    Nach Stent-Einsatz am Herz

    Experten schätzen, dass im Jahr 2012 über 300.000 Herzpatienten in Deutschland einen Stent in ein Kranzgefäß des Herzens eingesetzt bekamen. Dann ist die Einnahme von Medikamenten erforderlich, die Blutgerinnseln vorbeugen. Die Deutsche Herzstiftung rät zu einem Stent-Pass, um Therapieverlauf und Medikamenteneinnahme zu dokumentieren.

    Jetzt lesen

  • Für ein suchtfreies Leben

    Aktion „Kinder stark machen“

    Tabak, Alkohol und andere Suchtmittel gefährden eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Eine frühe Suchtvorbeugung hilft, jungen Menschen ein suchtfreies Leben zu ermöglichen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wirbt deutschlandweit mit ihrer Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ für mehr Aufklärung.

    Jetzt lesen

  • Bei Fehlbehandlung droht Sehverlust

    Herpes-Infektion im Auge

    Die Erstinfektion mit Herpes im Auge kann recht harmlos wirken: Die Bindehaut rötet sich. Nach einigen Tagen scheint wieder alles in Ordnung. Doch der Schein trügt. Jahre später kann die Infektion wieder aufflammen und die Sehkraft langfristig gefährden.

    Jetzt lesen

  • Neue Wege in der Tumormedizin

    Mehr Überlebende bei Krebs

    Die Heilungschancen bei Krebs steigen, doch die Gesamtzahl der Krebsneuerkrankungen ist nach wie vor hoch. Im Jahr 2012 erlagen mehr als 220.000 Menschen einer Krebserkrankung. Mediziner forschen deshalb an einer neuen, gezielt wirkenden Generation von Medikamenten. Über besonders vielversprechende Konzepte diskutieren Experten bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) vom 26. bis 29. April in Wiesbaden.

    Jetzt lesen

  • Wie läuft die Hörgeräte-Versorgung?

    Diagnose Schwerhörigkeit

    Etwa bei einem Fünftel der Bevölkerung in Deutschland ist das Hörvermögen beeinträchtig. Moderne Hörhilfen können eine früh erkannte Schwerhörigkeit immer besser ausgleichen. Tipps für die Hörgeräte-Versorgung erhalten Patienten beim Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte (BVHNO).

    Jetzt lesen

  • Kälte lindert Schwellung

    Allergie gegen Wespenstiche

    Kommt es nach einem Stich zu Atemproblemen, ist dies ein deutliches Anzeichen für eine gefährliche allergische Reaktion. Was bei einer Wespen- oder Bienenstichallergie zu tun ist, erklären Experten des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).

    Jetzt lesen

  • Nach 7 Wochen Abstinenz oben auf

    Rauchstopp stärkt die Psyche

    Der Verzicht auf Zigaretten verbessert nicht nur die körperliche Gesundheit – auch die Stimmungslage steigt langfristig an. Darauf weisen die Lungenärzte des Bundesverbands der Pneumologen (BdP) hin.

    Jetzt lesen

  • Radeln gegen Herzschwäche

    Kardiologen empfehlen Radfahren

    Am 26.04.14 startet die bundesweite Fahrradkampagne „Tour mit Herz“. Ziel der Aktion ist es, über Herzschwäche aufzuklären und Impulse für ein gesundheitsbewusstes Verhalten zu geben. Wer regelmäßig Rad fährt, senkt sein Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung nachweislich.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke