News Übersicht


  • Essiggurke mit Vanille

    Demenz verändert den Geschmack

    Demenzkranke wissen oft nicht, was genau sie gerade essen. Ihnen schmecken auch die ungewöhnlichsten Kombinationen wie Essiggurke mit Vanille, und das, obwohl sie unterschiedliche Geschmacksrichtungen durchaus wahrnehmen. Das zeigt eine aktuelle Studie, die den Geschmacksinn von Demenzpatienten untersuchte.

    Jetzt lesen

  • Wenn nichts mehr geht

    Hilfe bei Verstopfung

    Ist die Verdauung gestört, schlägt das schnell auf unser Wohlbefinden. Doch in vielen Fällen lassen sich Magen und Darm mit kleinen Hausmitteln wieder in Schwung bringen. 

    Jetzt lesen

  • Jeder zehnte Arbeitnehmer genervt

    Berufsstress im Urlaub

    Ferien- und Urlaubszeit bedeuten für viele Berufstätige nicht automatisch Entspannung und Abschalten vom Job: Jeder zehnte Arbeitnehmer fühlt sich von jobbedingten Anrufen oder E-Mails im Urlaub gestört. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag der KKH Kaufmännische Krankenkasse unter 1001 Befragten in Deutschland.

    Jetzt lesen

  • Alltag mit Hyperakusis

    Wenn jedes Geräusch schmerzt

    In Deutschland leiden circa 500.000 Menschen unter einer Überempfindlichkeit des Gehörs, der so genannten Hyperakusis. Gabrielle Lux-Wellenhof, Gründerin der gleichnamigen Stiftung erklärt, wie sich die Erkrankung äußert und was man als Betroffener dagegen tun kann.

    Jetzt lesen

  • Kampagne informiert Migranten

    Diabetesberatung auf Rädern

    Laut Schätzungen leben in Deutschland etwa 600.000 Menschen mit Migrationshintergrund, die an Diabetes mellitus erkrankt sind. Häufig verhindern kulturelle und sprachliche Barrieren notwendige Arztbesuche. Da setzt das Projekt „Diabetesberatung auf Rädern“ an. Veranstalter ist die diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

    Jetzt lesen

  • Die richtige Einstellung zählt

    Gesund und sicher Radfahren

    Wer zur Arbeit oder in seiner Freizeit mit dem Fahrrad unterwegs ist, tut seiner Gesundheit etwas Gutes. Doch das gilt nur, wenn der Drahtesel richtig auf seinen Besitzer eingestellt ist. Sonst drohen Rücken- und Knieprobleme. Mit den Tipps der Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK) und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC) kommen Sie sicher und gesund ans Ziel.

    Jetzt lesen

  • Mit Laser den Haaren an die Wurzel

    Dauerhafte Haarentfernung

    Dauerhaft glatte Haut – davon träumen viele. Besonders im Sommer erwägen einige eine Laserbehandlung. Dabei sind gerade die warmen Monate ein schlechter Zeitpunkt für diesen Plan. Die Hautärztin Dr. Utta Petzold erklärt, worauf man bei einer Haarentfernung per Laser achten sollte.

    Jetzt lesen

  • An Frühstück und Pausenbrot denken

    So schmeckt der Schultag

    Nur wer gut isst, lernt auch gut! Kinder sollten deshalb vor dem Aufbruch in die Schule frühstücken, selbst wenn es nur eine Kleinigkeit ist. In der Schule darf ein Pausensnack nicht fehlen. Die Verbraucherzentrale NRW hat hilfreiche Tipps zu vitamin- und nährstoffhaltigen Leckereien für Frühstücksteller und Brot-Box zusammengestellt.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke