News Übersicht


  • Augen vor Keimen im Wasser schützen

    Rote Augen nach dem Schwimmen

    Keime im Schwimmbadwasser können eine Infektion des Auges hervorrufen. Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) erklärt, wie man sich schützt und was Kontaktlinsenträger beim Schwimmen beachten sollten.

    Jetzt lesen

  • Radeln für mehr Organspenden

    „Radtour pro Organspende“ 2015

    Transplantationen retten Leben – darauf wollen die Teilnehmer der „Radtour pro Organspende“ die Öffentlichkeit aufmerksam machen. Wo die Radtour halt macht und wie Interessierte an der Aktion teilnehmen können.

    Jetzt lesen

  • Keine Chance für Müdigkeit

    Tipps gegen Jetlag

    Eine Fernreise ist etwas Großartiges, wäre da nicht der Jetlag. Wie Sie die Symptome mildern können, lesen Sie hier.

    Jetzt lesen

  • Grünes Rezept ausstellen lassen

    Erstattung von Arzneimittelausgaben

    Wie können sich Apothekenkunden ein selbstbezahltes Arzneimittel von ihrer Krankenkasse erstatten oder bezuschussen lassen? Der Deutsche Apothekerverband (DAV) klärt auf.

    Jetzt lesen

  • Schnelle Hilfe im Notfall

    Psychotherapeutische Sprechstunde

    Bisher warten Menschen mit psychischen Erkrankungen häufig ein halbes Jahr auf eine Psychotherapeutische Behandlung. Künftig versprechen Konzepte wie die psychotherapeutische Sprechstunde und breitgefächerte Versorgungszentren schnelle Hilfe im Notfall.

    Jetzt lesen

  • Gezielt die Muskeln stärken

    Eiweißbedarf im Alter

    Viele Senioren leiden unter Eiweißmangel. In Folge schmilzt die Muskelmasse, Stürze und Verletzungen drohen. Krafttraining und eine eiweißreiche Kost helfen dabei, die Muskeln zu stärken.

    Jetzt lesen

  • Unterschätzer Schlaganfall-Vorbote

    Halsschlagader-Verengung

    Die Halsschlagader-Verengung erinnert mit Symptomen wie einseitigen Seh- und Gefühlsstörungen an einen Schlaganfall. Bleibt sie unbehandelt, drohen schwere Komplikationen.

    Jetzt lesen

  • Hilfe bei Schielen und Kopfweh

    Augenmuskeloperation

    Schielen ist mehr als ein kosmetisches Problem. Häufig sehen die Betroffenen Doppelbilder, leiden unter Kopfschmerzen oder haben Schwierigkeiten, Augenkontakt mit ihrem Gegenüber zu halten. Hilfe verspricht eine Augenmuskeloperation.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke