News Übersicht


  • Höherer Krankenstand als 2014

    Mehr Erkältungen als im Vorjahr

    Die erste Jahreshälfte hat den Erwerbstätigen zu schaffen gemacht: Erkältungen führten deutlich öfter zu Arbeitsunfähigkeitstagen als im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr. Auch generell ließ man sich hierzulande häufig krankschreiben.

    Jetzt lesen

  • ABC der Wundversorgung

    Verletzungen bei Kindern

    In den Sommerferien haben Kinder Gelegenheit, nach Herzenslust zu spielen und zu toben. Leider häufen sich gerade in dieser Zeit die Verletzungen. Gut, wenn die Eltern mit den Grundlagen der Wundversorgung vertraut sind.

    Jetzt lesen

  • Spielend Disziplin lernen

    Sport fördert schulische Qualitäten

    Wie lernen Kinder Disziplin, Konzentration und Verantwortung? Kanadische Forscher wissen darauf eine Antwort: durch Sport. Vor allem Mannschaftsportarten sollen die schulischen Qualitäten des Nachwuchses fördern.

    Jetzt lesen

  • Unfallgefahr bei M. Parkinson

    Sicherheit am Steuer

    Für viele Menschen mit Parkinson-Erkrankung ist die Teilnahme am Straßenverkehr ein wichtiger Faktor der Selbständigkeit. In wieweit das selbständige Fahren zumutbar ist, obliegt nicht ausschließlich der Selbsteinschätzung der Betroffenen.

    Jetzt lesen

  • Therapie für Angehörige Demenzkranker

    Hilfe für pflegende Angehörige

    Die Zahl an Menschen mit Demenz nimmt zu. Aber nicht nur für Betroffene, auch für Angehörige bedeutet die Erkrankung eine psychische Belastung. Eine psychotherapeutische Behandlung der Angehörigen verbessert oftmals die Lebensqualität.

    Jetzt lesen

  • Blutschwämmchen, Feuermal & Co.

    Hautauffälligkeiten bei Säuglingen

    Bei Säuglingen sind Hautauffälligkeiten normalerweise kein Grund zur Besorgnis. Oft verschwinden sie von selbst wieder. Nur selten erfordern sie eine operative Behandlung oder deuten auf Krankheiten hin.

    Jetzt lesen

  • Welcher Kurs für wen geeignet ist

    Wasserspaß mit Aqua-Fitness

    Aqua-Fitness – eine sportliche Abwechslung zum Entspannen und Faulenzen im Wasser. Für wen dieses Training im Wasser sinnvoll ist und wer das Schwimmbecken lieber meiden sollte.

    Jetzt lesen

  • Heimatland als neuer Risikofaktor

    Herzinfarkt abhängig vom Wohnort

    Bis in die 1950er Jahre waren überwiegend die Industrienationen von Herz-Kreislauferkrankungen betroffen. Eine aktuelle Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen der Erkrankungsschwere und dem Einkommensniveau des Herkunftslandes der Betroffenen.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke