News Übersicht


  • Händewaschen als wichtigste Regel

    Norovirus effektiv vorbeugen

    Mit Norovirus-Fällen rechnen Ärzte besonders in den Wintermonaten Januar bis März. Wie Sie sich vor dem Magen-Darm-Virus schützen und im Krankheitsfall andere Personen vor einer Ansteckung bewahren, verraten Fachärzte der Gastroenterologie.

    Jetzt lesen

  • Neuen Antrag auf Befreiung stellen

    Zuzahlungsbefreiung für 2017

    Zuzahlungsbefreiungen gelten jeweils nur ein Jahr. Berechtigte können schon jetzt ihre Befreiung für das Jahr 2017 beantragen. Wer hat Anspruch auf eine Zuzahlungsbefreiung?

    Jetzt lesen

  • Bei Herzbeschwerden sofort zum Arzt

    Herzanfall-Gefahr bei Minusgraden

    Niedrige Temperaturen können unser Herz belasten. Betroffene sollten Herzbeschwerden wie Brustschmerzen oder Atemnot ernst nehmen, denn sie können Vorboten von Angina-pectoris-Anfällen oder einem Herzinfarkt sein.

    Jetzt lesen

  • Wie Schmerzmittel trotzdem wirken

    Übelkeit und Erbrechen bei Migräne

    Ein akuter Migräne-Anfall kann mit Übelkeit und Erbrechen einhergehen. Dies beeinträchtigt die Aufnahme von Schmerzmitteln. Eine kombinierte Einnahme von Schmerzmittel und Mitteln gegen Übelkeit kann sinnvoll sein.

    Jetzt lesen

  • Tipps für sicheres Gehen im Winter

    Pinguin-Gang bei Glatteis

    Knochenbrüche, Prellungen oder Kopfplatzwunden – bei Eis und Glätte steigt die Gefahr, auf Wegen auszurutschen und zu stürzen. Pinguine geben eine Idee, wie wir Stürzen vorbeugen.

    Jetzt lesen

  • Vorsicht bei Herzleiden

    Fit durch Schneeschippen

    Neben Schneeballschlachten und Schlittenfahrten bringt der Schnee auch eine Pflicht mit sich: Schneeräumen! Wie Sie sich dabei schützen und obendrein noch Spaß haben.

    Jetzt lesen

  • Heilpflanzen und Hausmittel nutzen

    Sanfte Hilfe bei Halsschmerzen

    Gegen Halsschmerzen ist ein Kraut gewachsen. In Großmutters Ideenschatz warten viele Hausmittel und Heilpflanzen darauf, entdeckt zu werden. Diese kleinen Tricks wirken auch noch heute vortrefflich.  

    Jetzt lesen

  • Den Kummer nicht verdrängen

    Trauer nach einer Fehlgeburt

    Jede dritte Schwangerschaft endet vor der 12. Woche. Für die Mutter ist die Fehlgeburt ein schwerer Schicksalsschlag. Doch wenn sie die Trauer zulässt und das Trauma verarbeitet, schöpft sie neue Hoffnung. 

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke