News Übersicht


  • Küssen verboten!

    Schutz vor Ansteckung mit Herpes

    In Japan ist es in der Öffentlichkeit verpönt, in Frankreich an Bahnübergängen verboten – das Küssen. Unumstritten bleibt das Kussverbot bei akutem Herpes. Dann schützt es genau wie konsequente Hygiene vor der Ansteckung.

    Jetzt lesen

  • Entspannung kann Angst mindern

    Anhaltende Besorgtheit

    Lang andauernde, übermäßige Besorgtheit und Anspannung können auf eine generalisierte Angststörung hinweisen. Wo der Unterschied zu unbedenklichen Sorgen liegt und worin die Therapie für Betroffene besteht.

    Jetzt lesen

  • Wenn nur eine heiße Dusche hilft

    Zyklisches Erbrechen durch Cannabis

    Cannabis kann zu Übelkeit führen – manchmal tritt diese erst Jahre nach beschwerdefreiem Konsum auf, doch ab dann kommt sie regelmäßig. Was wir über das Cannabis-Hyperemesis-Syndrom wissen.

    Jetzt lesen

  • Augentropfen korrekt anwenden

    Hilfe bei Bindehautentzündung

    Wer neben Schnupfen & Co. unter brennenden, juckenden und geröteten Augen leidet, könnte sich eine Bindehautentzündung zugezogen haben. Dann helfen Augentropfen oder -salben. Was es bei der Anwendung zu beachten gibt.

    Jetzt lesen

  • Mit Sonnencreme gegen Hautkrebs

    Sonnenschutz für den Skiurlaub

    Sonne und Schnee locken viele Wintersportler in die Berge. Eines darf beim Skiurlaub auf keinen Fall fehlen: ein geeigneter Sonnenschutz.

    Jetzt lesen

  • Nicht zwingend erforderlich

    Mittagsschlaf im Vorschulalter?

    Nach einer halbe Stunde Mittagsschlaf bleibt so manches aufgeweckte Kindergartenkind zwei Stunden länger wach. Wie wichtig ist der Mittagsschlaf im Vorschulalter wirklich?

    Jetzt lesen

  • Rotavirus & Masern: zu spät, zu selten

    Neue Daten zu Impfquoten

    Grippe, Masern, HPV und Rotavirus – gegen alle diese Krankheiten gibt es eine Schutzimpfung, die vom Robert Koch-Institut empfohlen wird. Doch die Impfverdrossenheit nimmt in vielen Regionen zu.

    Jetzt lesen

  • Richtig verstehen und anwenden

    Antikörper gegen Asthma

    Sie markieren einen Meilenstein in der modernen Medizin: therapeutische Antikörper. Die gentechnisch hergestellten Eiweiße erleichtern unter anderem die Therapie bei schwerem Asthma.  Doch die empfindlichen Arzneistoffe wollen richtig angewandt sein.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke