News Übersicht


  • Rechtzeitig Licht ins Dunkel bringen

    Winterblues oder Depression?

    Die grauen Wintertage schlagen fast jedem aufs Gemüt. Doch manchmal verbirgt sich hinter dem Winterblues eine ernstzunehmende Depression. Ein Besuch beim Facharzt bringt Gewissheit.

    Jetzt lesen

  • Entdeckung hilft auch Menschen

    Hunde mit Epilepsie-Gen

    Hunde sind nicht nur die besten Freunde des Menschen. Sie teilen auch seine Leiden. Forscher haben bei ihnen ein Epilepsie-Gen entschlüsselt. Von der Entdeckung werden vermutlich auch menschliche Epilepsie-Patienten profitieren.

    Jetzt lesen

  • Schon früh die Weichen stellen

    Kindergesundheit aktiv stärken

    Früh übt sich, wer auch im Erwachsenenalter gesund leben will. Denn bereits die frühkindliche Entwicklung ist entscheidend für das gesundheitsbezogene Verhalten im weiteren Leben.

    Jetzt lesen

  • Beratung durch Apotheker sinnvoll

    Vorsicht bei Selbstmedikation

    Den Gang zum Arzt sparen sich viele Menschen, wenn die Beschwerden nicht allzu stark sind. Doch ohne fachliche Beratung können bei der Selbstbehandlung unerwartete Risiken auftreten.

    Jetzt lesen

  • Belastbar durch betreutes Training

    Neue Hoffnung bei Herzschwäche

    Maßvolles körperliches Training schadet bei einer Herzmuskelschwäche nicht – ganz im Gegenteil. Das zeigt eine neue Studie der Technischen Universität München (TUM).

    Jetzt lesen

  • Die Faschingszeit überstehen

    Karneval ohne Kater

    Die fünfte Jahreszeit ist Katerzeit – denn zu Karneval wird nicht nur ausgiebig gefeiert, sondern auch getrunken. Wie sich das böse Erwachen am nächsten Morgen verhindern lässt.

    Jetzt lesen

  • Damit es der Haut nicht zu bunt wird

    Schminktipps für Narren und Jecken

    Karnevalsschminke kann die Haut reizen. Damit Juckreiz, Pusteln und Pickel nicht den Spaß trüben, sollten Jecken und Narren beim Kauf von Schminke genau hinschauen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps.

    Jetzt lesen

  • Werbung für Kinder verbieten?

    Studie: TV-Spots fördern Übergewicht

    Fernsehwerbung befördert bei Kindern den Konsum ungesunder Lebensmittel. Das hat eine europäische Langzeitstudie ergeben. Experten fordern Maßnahmen gegen gezieltes Kindermarketing.

    Jetzt lesen

Delphin-Apotheke